Spannungsgebiet

Spannungsgebiet
Spạn|nungs|ge|biet 〈n. 11geografisches Gebiet, in dem aufgrund von polit. Spannungen Kriegsgefahr besteht

* * *

Spạn|nungs|ge|biet, das:
Gebiet, in dem es wegen vorhandener ↑ Spannungen (1 d) leicht zu politischen Krisen, zu kriegerischen Auseinandersetzungen kommen kann.

* * *

Spạn|nungs|ge|biet, das: Gebiet, in dem es wegen vorhandener Spannungen (1 d) leicht zu politischen Krisen, zu kriegerischen Auseinandersetzungen kommen kann: Die Bundesregierung wolle ihr Veto gegen den niederländischen Plan aussprechen, weil Deutschland gegen Waffenlieferungen in -e sei (FAZ 24. 7. 96, 4); In das S. bei Kathankudy wurden unterdessen mehrere Einheiten indischer Soldaten entsandt (taz 2. 1. 88, 6).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Spannungsgebiet — Spạn|nungs|ge|biet …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Kreuzergeschwader der deutschen kaiserlichen Marine — Als Kreuzergeschwader bezeichnet man im allgemeinen Verbände von Kriegsschiffen, vorwiegend von Kreuzern. Ihre Aufgaben lagen in der Sicherung der Handelswege über See, Operationen an feindlichen Küsten, Aufspüren und Bekämpfen gegnerischer… …   Deutsch Wikipedia

  • Rüdiger von Pachelbel — (* 29. April 1926 in Berlin; † 27. Oktober 2011 in München) war ein ehemaliger deutscher Diplomat. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Grass und v. Pachelbel 2 Ehrungen …   Deutsch Wikipedia

  • Widekind I. (Battenberg und Wittgenstein) — Widekind I. von Battenberg und Wittgenstein (auch Widukind, * um 1201; † um 1237) war der zweite von drei Söhnen des Grafen Werner I. von Battenberg und Wittgenstein (* um 1150; † 1215) und dessen Frau, einer namentlich unbekannten Tochter des… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”